Antikes viktorianisches Diamant Collier mit 77 Altschliff Diamanten ca 5.5ct

3.990,00 

Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Antikes viktorianisches Diamant Collier mit 77 Altschliff Diamanten ca. 5.5ct, ca. 36 cm lang, ca. 18 g schwer

Vorrätig

Beschreibung

Antikes viktorianisches Diamant Collier mit 77 Altschliff Diamanten ca 5.5ct

Ein typisch für diese Epoche gefertigtes Collier zur Hochzeit oder einen anderen sehr besonderen  Anlass. Die zarte Kette ist  aus 950er Silber gefertigt. Die diamantbesetzten Stäbe hingegen bestehen aus einer interessanten Mischung aus Gold (32‰), Silber (23‰) Kupfer (23‰) und Niob (26‰).

Niob gilt als eines der am häufigsten verwendeten hochschmelzende Metalle der Schmuckherstellung. Ein seltenes Metall mit einer extrem hohen Festigkeit und äußerst robust. Es ließ sich wunderbar in der damaligen Schmuckherstellung verarbeiten, man konnte es sowohl schneiden als auch feinste Sägearbeiten mit einer Mischung aus den vier Metallen problemlos von Hand fertigen. Legierungen behalten ihre helle Farbe und laufen nicht wie Silber mit der Zeit an.

Die insgesamt 77 Altschliffdiamanten sitzen jeweils in Krappenfassungen direkt an der mittleren Halskette an einem Diamantblümchen befestigt. Die kleinen funkelnden Blümchen dienen als Aufhänger und verbinden zeitgleich die Kettenglieder miteinander. Dadurch gewinnt das viktorianische Schmuckstück an Eleganz und Beweglichkeit. In sich sind die Stäbe stabil und nicht beweglich, nur an dem Verbindungsstück, der zauberhaften kleinen Diamantblume, die direkt an der extra gefertigten Kette für den Diamantschmuck angebracht ist.

Die diamantbesetzen Stäbe sind in unterschiedliche Längen gefertigt, je größer die Diamanten, desto länger die Anhänger. Zu der Zeit verdeckten kurze Jäckchen das Dekolleté, wer dieses Collier trug, brauchte definitv sein kurzes Jäckchen nicht mehr – ein perfektes Schmuckstück für die Ballsäle der Günderzeit. Langsam setzte sich eine schmälere Rockform durch, dennoch sahen die Damen schon allein durch die nach hinten aufgerüschten und drapierten Röcke unter den Kleidern imposant gekleidet aus. Wer dazu ein so kostbares Collier besaß, zog mit Sicherheit alle Blicke beim Tanz im festlichen Ballsaal auf sich. Das fransenartige Geschmeide bewegte sich mit dem Körper der Trägerin. Die Schliffe der Diamanten damals funkelten besonders lebendig im Kerzenlicht.

Das viktorianische Zeitalter umfasst einen sehr langen Zeitraum, insgesamt sind es 63 Jahr. Seinem Namen verdankt diese Epoche der zu dem Zeitpunkt regierenden Königin Victoria. Schmuckstücke dieser Ära werden aus diesem Grund als „Viktorianischer Schmuck“ bezeichnet.

Frauen erhielten seit 1870 die Möglichkeit, ihr eigenes Einkommen zu behalten, was seinerzeit revolutionär war. Schmuck dieser Ära zeichnete sich durch prachtvoll verzierte Farbsteine aus, um ca 1870 änderte sich der Einsatz im Schmuckbereich von farbenfrohen Edelsteinen zu funkelnden farblosen Steinen. Die allezeit beliebten unzerstörbaren Diamanten rückten in den Vordergrund.

Die Damenwelt hatte immer stärker das Bedürfnis, sich zu zeigen, insbesondere durch öffentliche Auftritte in moderner Kleidung. Hinsichtlich der Mode gab der alte Adel den Ton an, die allerersten Modegeschäfte wurden eröffnet, dort trafen sich die „Modernen Frauen“, tauschten Ideen zu Verzierungen, Bordüren, Spitzen und aufwändig gefertigten Schmuckstücken, wie diesem Collier aus.

Das aufwändig gearbeitete Collier ist in einem sehr guten Zustand, wir vermuten daher, es ist selten getragen worden. Wer antike Schmuckstücke schätzt und heute zu schlicht gearbeiteten Abendgarderobe den damaligen Schöngeist, das Kunsthandwerk und die Liebe zum Detail wieder aufleben lassen möchte, der wird mit diesem Unikat des viktoriansichen Stils sein Lieblingscollier besitzen

Grösse & Details:

Schmuckstück: Antikes viktorianisches Diamant Collier mit 77 Altschliff Diamanten ca 5.5ct

Kette

Ankerkette mit Kastenschloss und Sicherheitsacht aus 950er Silber (RFA Messung) nicht gestempelt

Länger der Kette ohne Diamantanhänger: zu beiden Seiten ca. 9,5cm

Durchmesser Kettenglieder: 0,8mm

Tragelänge des Colliers insgeaamt: 36 cm

Anhänger

Anzahl insgesamt: 23 Anhänger, zu beiden Enden jeweils ein gefasstes Altschliffdiamantblümchen

Formate: unterschiedliche Längen:

– äußeren Hänger 1,0 – 1,5 cm

– mittleren Hänger: 1,5 – 2,5 cm

– drei Anhänger im Zentrum: 2,5 – 3,0 cm

Abstand von Hänger zu Hänger liegt bei ca. 5mm

Edelsteine:

77 Altschliffdiamanten in 950er Silber gefasst

ca. 5,5ct Gesamtgewicht an Diamanten im Altschliff

Die Diamanten wurden in der Fassung beurteilt

Schmuckstück gesamt:

Gewicht: 18,03Gramm

Epoche: um 1870

Zustand: Sehr guter historischer Zustand, geringe Tragespuren, professionell gereinigt und sofort tragbar